
-1°C
Rhönblick
Bewölkt
Feuchtigkeit: 87%
Wind: 27.36 km/h
-
03 Jan 2019
1°C -4°C
-
04 Jan 2019
2°C -1°C
Besucherzähler
Heute 31
Gestern 30
Insgesamt 63705

Blumen
Zauberglöckchen
Kleine Blüten und kompakter Wuchs zeichnen das Zauberglöckchen, auch Mini-Petunie oder Millionbells genannt, aus....
Leberbalsam
Der Leberbalsam (Ageratum houstonianum) stammt aus Südamerika und ist mit blauen, lila und rosa Blüten zu erhalten. Die...
Staudennelke
Die Staudennelke (Dianthus caryophyllus), aus der Familie der Nelkengewächse, ist eine Pflanze die aus dem...
Petunie
Petunien sind mit die beliebtesten Balkonpflanzen, da diese recht einfach zu pflegen sind und auf dem Balkon eine...
Margeriten
Margeriten sind heimische Pflanzen, die über ganz Europa verbreitet sind und mit ihrer Blühfreude und einem üppigen...
Kapmargerite
Die Kapmargerite oder auch Kapkörbchen genannt gehört, wie die Margerite und die Kapaster zu den Korbblütlern...
Verbenen
Verbenen gehören zu der Familie der Eisenkraut-Gewächse. Zu der Gattung Verbena gehören mehr als 250 verschiedene...
Zweizähne
Der Zweizahn (Bidens) gehört zu der Familie der Korbblüter und umfasst mehr als 200 Sorten. Einige wenige Sorten der...
Fuchsien
Fuchsien stammen ursprünglich aus Mittel und Südamerika und kommen dort vor allem in höheren Lagen und an Berghängen...
Dahlien
Dahlien stammen ursprünglich aus Mittelamerika. Es gibt sehr viele unterschiedliche Zuchtformen, die sich in der...
Zauberschnee
Zauberschnee ist super durchblühend, wetterfest & perfekt mit anderen Sommerblühern kombinierbar (robust aber nicht...
Lobelien
Lobelien, welcher auch unter dem Namen Männertreu bekannt ist, kommt aus dem südlichen Afrika und ist eine schöne...
Husarenknopf
Der Husarenknopf, z.T. wegen seines Aussehens auch als Miniatursonnenblume bezeichnet, stammt ursprünglich aus...
Schwarzäugige Susanne
Die Schwarzäugige Susanne kommt ursprünglich aus Südafrika. Sie ist eine krautige Kletterpflanze und hat ihren Namen...
Japanische Scheinmyrthe
Die als Japanische Scheinmyrthe oder Falsches Heidekraut bekannte Cuphea hyssopifolia stammt ursprünglich aus...
Köcherblümchen
Die einen nennen es Zigarettenblümchen, die anderen Streichholzpflanze: wegen des schwarzweißen Rings am Ende der...
Vanilleblume
Die Vanilleblume auch als Heliotrop oder Sonnenwende bekannt kommt ursprünglich aus den peruanischen Anden. In...
Gazanien
Die Gazanie, die auch als Mittagsgold, Sonnentaler oder Mittagsgoldblume bezeichnet wird, gehört zu der Familie der...
Edellieschen
Das Edellieschen wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts entdeckt und wurde wegen seiner schönen Farben und der...
Silberregen
Der Silberregen (Dichondra argentea) zählt zu den Windengewächsen (Convolvulaceae) und ist mit der Süßkartoffel...
Weihrauchpflanze
Die Weihrauchpflanze ist eine immergrüne Staude aus der Gattung der Harfensträucher (Plectranthus) die zur Familie der...
Topfchrysanthemen
Der Name Chrysanthemum bedeutet „Goldene Blume“. Er stammt aus dem Griechischen wobei chrysos = gold und anthemom =...
Alpenveilchen
Die Heimat des Alpenveilchens liegt nicht, wie der deutsche Name vermuten lassen könnte, in den Alpen sondern in...
Gänseblümchen (Bellis)
Das Gänseblümchen gehört zu der Familie der Korbblüter. Es ist unter anderem auch unter den Namen Bellis, Tausendschön,...